
Donna Zora - am Dienstag, 9. Januar 2007, 21:15 - Rubrik: Nestwaerme
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
wohl mit unseren Träumen anstellt. Das könnte ein wunderbares Thema für eine Dissertation bspw. eines Medienwissenschaftlers sein, herausfinden, wie sich die Serie und der Film Twin Peaks von David Lynch auf das Traumverhalten der Zuschauer auswirkt. Ich habe jedenfalls seltsame Nachtbilder nach dem gestrigen Film auf Tele5 gehabt.
Donna Zora - am Dienstag, 9. Januar 2007, 21:11
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
stelle ich ein Gedicht von Paul Celan hier rein. Am 29.12.06 hat mein Freund seinem Leben ein Ende gesetzt. Obwohl ich ihn seit sehr vielen Jahren aus den Augen verloren habe, hat mich sein Tod sehr traurig gemacht. Ich denke in Liebe an ihn.
Brandmal
Wir schliefen nicht mehr, denn wir lagen im Uhrwerk der Schwermut
und bogen die Zeiger wie Ruten,
und du redetest wachsenden Dämmer,
und zwölfmal sagte ich du zur Nacht deiner Worte,
und sie tat sich auf und blieb offen,
und ich legt ihr ein Aug in den Schoß und flocht dir das andre ins Haar
und schlang zwischen beiden die Zündschnur, die offene Ader-
und ein junger Blitz schwamm heran.
Brandmal
Wir schliefen nicht mehr, denn wir lagen im Uhrwerk der Schwermut
und bogen die Zeiger wie Ruten,
und du redetest wachsenden Dämmer,
und zwölfmal sagte ich du zur Nacht deiner Worte,
und sie tat sich auf und blieb offen,
und ich legt ihr ein Aug in den Schoß und flocht dir das andre ins Haar
und schlang zwischen beiden die Zündschnur, die offene Ader-
und ein junger Blitz schwamm heran.
Donna Zora - am Samstag, 6. Januar 2007, 18:57
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

Donna Zora - am Montag, 28. August 2006, 11:33
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Kein Plakat, gerade 2 Postkarten zum Verkauf, kein Ausstellungsplakat, aber einen schönen Katalog zur Ausstellung von Hans Bellmer in der Pinakothek der Moderne in München. Ich weiss nicht mehr, wer oder was mir diesen Tipp gegeben hat, aber ich bin froh, ihm gefolgt zu sein und am vorletzten Tag der Ausstellung dort gewesen zu sein.
Immer noch gibt es Barrieren der Scham oder was auch immer, Werke dieses grossen Malers zu zeigen. Ich bedaure jetzt nicht schon früher darauf hingewiesen zu haben. Hoffe aber, dass die Ausstellung wenigstens mehr Leute für ihn begeistern konnte. Seit 40 Jahren oder mehr die erste Ausstellung, das muss man sich mal vorstellen.
Danach sind wir in der sommerlich verlassenen Stadt herumgelatscht und haben uns gewundert. So wenig Geschäfte in Schwabing, so wenig los hier. Dafür dann mehr Richtung Marienplatz. Seltsame Knotenpunkte und seltsame Verkleidungen. Wie habe ich dieser Stadt hinterher getrauert, nachdem ich jetzt schon so lange in der schwäbischen Provinz verstaube.

Immer noch gibt es Barrieren der Scham oder was auch immer, Werke dieses grossen Malers zu zeigen. Ich bedaure jetzt nicht schon früher darauf hingewiesen zu haben. Hoffe aber, dass die Ausstellung wenigstens mehr Leute für ihn begeistern konnte. Seit 40 Jahren oder mehr die erste Ausstellung, das muss man sich mal vorstellen.
Danach sind wir in der sommerlich verlassenen Stadt herumgelatscht und haben uns gewundert. So wenig Geschäfte in Schwabing, so wenig los hier. Dafür dann mehr Richtung Marienplatz. Seltsame Knotenpunkte und seltsame Verkleidungen. Wie habe ich dieser Stadt hinterher getrauert, nachdem ich jetzt schon so lange in der schwäbischen Provinz verstaube.

Donna Zora - am Montag, 28. August 2006, 11:11 - Rubrik: Reisen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Ein letztes Gedicht hat Robert Gernhard noch am Freitag in der Franktfurter Allgemeinen veröffentlicht. Passend zur WM und des neuen Patriotismus:
Ich bin stolz, ein Deutscher zu sein. / Die Deutschen sind stolz auf mich. / Wie? der zweite Satz trifft nicht zu? / Dann stimmt auch der erste nicht.
Ich bin stolz, ein Deutscher zu sein. / Die Deutschen sind stolz auf mich. / Wie? der zweite Satz trifft nicht zu? / Dann stimmt auch der erste nicht.
Donna Zora - am Samstag, 1. Juli 2006, 15:25
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ist Filly vom Balkon in das Wohnzimmer geflüchtet. 1:1 im Spiel Deutschland gegen Argentinien. Der liebe Nachbar brüllt und viele andere Nachbarn brüllen mit. Filly der Ballverrückte weiss nicht warum.
Donna Zora - am Freitag, 30. Juni 2006, 19:51 - Rubrik: Fellnase
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen