Atom
aufgetischt
aufwachen
Fellnase
Filme
Fundsache
gelesen
globalise it
in dieser Gegend
Nestwaerme
ohrenknoten
Politik oder was
Reisen
Religion
so koennte es gewesen sein
TV
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
für alle Pendler und Eltern und die letzten Sparer,von den (re)gierigen.
Wieso regt mich das alles nur so auf?

hat noch einige originale Ecken. Bei meinem letzten Besuch musste ich aber auch feststellen, dass die beschauliche und bizarre Darstellung der Vergänglichkeit ihrerseits vergänglich ist. Bezirke wie Friedrichshain, bis vor ein paar Jahren noch eine billige und wenig attraktive Gegend werden entdeckt, modernisiert, angepinselt und von bürgerlichen Bohemiens besetzt, was zu steigenden Preisen und mehr Sauberkeit führt. Letzteres allerdings dauert länger und ist mir auch lieber als steigende Preise. Ich habe auch nichts gegen bürgeliche Bohemiens, gehöre ich doch selbst dazu, aber sie verdrängen leider die sehr kreativen, bunten und experimentierfreudigen Menschen, die einer Stadt wie Berlin Lebendigkeit schenken.

20060311-abreise-aus-berlin-003

für diese Bemerkung:
Eleven men can put a swagger in the stride of 60 million.
Die Einwohnerzahl hat sich vor einigen Jahren allerdings unglücklicherweise erhöht auf 82,45 Millionen nach Wikipedia.
Doch diese Bild von Momus ist treffend und ich hoffe auf ein Ausscheiden der Unsrigen nach dem Achtelfinale, schon wegen der Aufmerksamkeit die für Gesundheitsreform benötigt wird.

gesungen von Kim Gordon, gerade auf Bayern 2 gehört, diese nette Musik soll Sonic Youth sein? Okay, Punkpop wurde schon gelästert. Doch "what a waste" ist gut, gefällt mir sogar.
Rather Ripped by Sonic Youth

ist das Prinzip des Wabi Sabi. Die Lehre des goldenen Schnitts nennt man es im Westen, im Osten heisst es Wabi Sabi, ebenso heisst ein Grafikatellier mit wunderschönen Grafiken und Schriftzeichen aus Japan, hier

Denn die Weisheit war im Lande wieder einmal schwächlich
Und die Bosheit nahm an Kräften wieder einmal zu...

aus der Legende von der Entstehung des Buches Tao Te King auf dem Weg des Laotse in die Imigration von Bertold Brecht

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma