Fundsache
Es gibt eine Seite die hat alle Bookcover von allen Ausgaben von "On The Road" von Jack Karouac gesammelt, darunter ist auch sein eigener Vorschlag, der allerdings nie veröffentlicht wurde.


an diese Ausgabe kann ich mich noch erinnern, mal selbst gehabt.


an diese Ausgabe kann ich mich noch erinnern, mal selbst gehabt.
Donna Zora - am Montag, 27. August 2007, 15:55 - Rubrik: Fundsache
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
"Was ist demnach das beste Rezept für ein Erdenleben überhaupt, oben wie unten?: 'Aufs Dorf ziehen. Doof sein. Rammeln. Maul halten. Kirche gehen. Wenn n großer Mann in der Nähe auftaucht, in n Stall verschwinden: dahin kommt er kaum nach! Gegen Schreib= und Leseunterricht stimmen; für die Wiederaufrüstung: Atombomben!'"
Arno Schmidt nannte seine Bilder "Protest gegen die Vergänglichkeit", jetzt sind seine Fotos in Bremen im Paula Modersohn-Becker Museum ausgestellt. Einen Vorgeschmack kann man hier bekommen.
Arno Schmidt nannte seine Bilder "Protest gegen die Vergänglichkeit", jetzt sind seine Fotos in Bremen im Paula Modersohn-Becker Museum ausgestellt. Einen Vorgeschmack kann man hier bekommen.
Donna Zora - am Montag, 30. Juli 2007, 11:18 - Rubrik: Fundsache
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Donna Zora - am Freitag, 6. Juli 2007, 21:56 - Rubrik: Fundsache
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Der Polizist klärte mich darüber auf, dass wir ja "keine Verfassung" haben. Es gäbe in diesem Lande "nur ein Grundgesetz", und das sei uns von Besatzungsmächten nach 1945 gleichsam aufgezwungen worden. Anschauungen dieser Art werden sich im Umfeld des G8-Gipfels hoffentlich nur als Ausnahme erweisen.
Bericht eines Demonstranten aus Rostock
Bericht eines Demonstranten aus Rostock
Donna Zora - am Sonntag, 3. Juni 2007, 13:56 - Rubrik: Fundsache
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Bruno Jonas erzählte gerade auf Bayern zwo einen Witz:
Jesus kommt zu einer Steinigung einer Ehebrecherin. Er stellt sich vor die Menge und sagt: "wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein." Da kommt ein riesiger Stein geflogen und trifft die Frau direkt am Kopf. "Weißt du, manchmal kotzt du mich richtig an, MUTTER!"
Jesus kommt zu einer Steinigung einer Ehebrecherin. Er stellt sich vor die Menge und sagt: "wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein." Da kommt ein riesiger Stein geflogen und trifft die Frau direkt am Kopf. "Weißt du, manchmal kotzt du mich richtig an, MUTTER!"
Donna Zora - am Donnerstag, 17. Mai 2007, 18:21 - Rubrik: Fundsache
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Ähnlichkeiten mit lebenden Politikern sind rein zufällig.
Waller oder Wels
Waller oder Wels
Donna Zora - am Montag, 7. Mai 2007, 20:08 - Rubrik: Fundsache
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Donna Zora - am Donnerstag, 15. März 2007, 15:02 - Rubrik: Fundsache
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ist das Prinzip des Wabi Sabi. Die Lehre des goldenen Schnitts nennt man es im Westen, im Osten heisst es Wabi Sabi, ebenso heisst ein Grafikatellier mit wunderschönen Grafiken und Schriftzeichen aus Japan, hier
Donna Zora - am Mittwoch, 14. Juni 2006, 18:36 - Rubrik: Fundsache
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Denn die Weisheit war im Lande wieder einmal schwächlich
Und die Bosheit nahm an Kräften wieder einmal zu...
aus der Legende von der Entstehung des Buches Tao Te King auf dem Weg des Laotse in die Imigration von Bertold Brecht
Und die Bosheit nahm an Kräften wieder einmal zu...
aus der Legende von der Entstehung des Buches Tao Te King auf dem Weg des Laotse in die Imigration von Bertold Brecht
Donna Zora - am Montag, 12. Juni 2006, 17:10 - Rubrik: Fundsache
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

Donna Zora - am Freitag, 5. Mai 2006, 17:15 - Rubrik: Fundsache
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen