seit es diese Wetteränderung gibt, sitze ich im T-Shirt wieder auf dem Balkon und freue mich wie ein Kind über den Frühling.
Musik hören, das Gegenteil der Stille. Durch Radio last.fmentdecke ich in kürzester Zeit sehr viel gute Musik, kaum höre ich anderes Radio. Leider sind meine Aktivboxen am PC wie ein besseres T-Ransisterradio / um Harrald Schmidt von gestern abend zu zitieren, wie immer gut!

Tuxedomoon wurde schon vor mehr als zehn Jahren in einigen feinen Sendungen des SWR2 gespielt, aber zu kaufen gab es sie leider nicht.
Musik hören, das Gegenteil der Stille. Durch Radio last.fmentdecke ich in kürzester Zeit sehr viel gute Musik, kaum höre ich anderes Radio. Leider sind meine Aktivboxen am PC wie ein besseres T-Ransisterradio / um Harrald Schmidt von gestern abend zu zitieren, wie immer gut!

Tuxedomoon wurde schon vor mehr als zehn Jahren in einigen feinen Sendungen des SWR2 gespielt, aber zu kaufen gab es sie leider nicht.
Donna Zora - am Freitag, 18. März 2005, 15:13
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
das Wetter als Thema wählen, kommt mir so banal vor, doch wenn ich 6 bis 8 mal am Tag nach draussen muss, ist es ein erheblicher Unterschied ob es schneit oder die Sonne scheint.
Vorhin auf dem Spaziergang habe ich aber einen netten Mann getroffen und ein Kompliment erhalten, das war dann als ob die Sonne schiene...
Vorhin auf dem Spaziergang habe ich aber einen netten Mann getroffen und ein Kompliment erhalten, das war dann als ob die Sonne schiene...
Donna Zora - am Samstag, 12. März 2005, 15:10
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Ich kann mich nicht erinnern, eine so lange Zeit im Schnee gelebt zu haben wie dieses Jahr. Sehr schön. Hell. Still.
Seit vorgestern donnern die Dachlawinen hier im Dorf. Auch das habe ich vorher nicht so erlebt. Ich kannte die Warnschilder in der Stadt. Allerdings wollte ich auch nie von so einem Ding getroffen werden.

Seit vorgestern donnern die Dachlawinen hier im Dorf. Auch das habe ich vorher nicht so erlebt. Ich kannte die Warnschilder in der Stadt. Allerdings wollte ich auch nie von so einem Ding getroffen werden.

Donna Zora - am Freitag, 11. März 2005, 22:37
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
werden die Nächte lang und der Schlaf kurz. Kann sehr anstrengend sein, aber in diesem Fall war es eine liebe Unterbrechung der Altagsgewohnheiten. Doch bestimmte Empfindlichkeiten ändern sich wohl nie. Amiland, nimms nicht krumm, chrr..chrr.. chrr
Der gemeinsame Spaziergang wird genauso unvergessen bleiben.

Der gemeinsame Spaziergang wird genauso unvergessen bleiben.
Donna Zora - am Sonntag, 6. März 2005, 00:16
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
"Was wir gefangen haben, haben wir fortgeworfen, was wir nicht gefangen haben, tragen wir mit uns".
bitter
bitter
Donna Zora - am Sonntag, 27. Februar 2005, 00:44
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Seit gestern durchsuche ich äusserst eifrig last.fm Radiound lege mir dort ein persönliches Radio an. Dabei fällt mir auf, dass viele Kids die Musik ihrer Eltern anscheinend entdecken. Z.B. Leonard Cohen.
Gestern abend beim Heimweg sehe ich in ein Zimmer von ein paar Freaks, und es gleicht so sehr Zimmern von vor 25 Jahren, das ist schon unheimlich. Ey, das gabs aber früher nicht, das Kinder den Style ihrer Eltern übernommen haben, höchstens ihrer Urgroßeltern, wenn überhaupt. Was sagt uns das?
Gestern abend beim Heimweg sehe ich in ein Zimmer von ein paar Freaks, und es gleicht so sehr Zimmern von vor 25 Jahren, das ist schon unheimlich. Ey, das gabs aber früher nicht, das Kinder den Style ihrer Eltern übernommen haben, höchstens ihrer Urgroßeltern, wenn überhaupt. Was sagt uns das?
Donna Zora - am Sonntag, 27. Februar 2005, 00:14
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen