Erde, wundervolle Gartenerde, das Hacken war direkt lustvoll, weil es so gar nicht schwer war, als würde ich einen frischen Sandkuchen zerkrümmeln. Rauke, Petersilje und Basilikum gesät. Morgen stecke ich Zwiebeln. Freundliche GartenMitGestalter, ein Paar und eine sehr alte Dame, für sie sind wir die Nachfolger. Eine Gartentradition wie hier ist sicher einige 100 Jahre alt. Daneben Hühner, Pferde und viele Vögel. Der Duft von frisch aufgeblühten Schlehen, sie sind hier immer die Ersten.


Donna Zora - am Dienstag, 5. April 2005, 00:22
Urd meinte am 6. Apr, 23:09:
Schönes Bild!
Es ist zwar schade, dass noch nicht alles grün ist, aber durch die kahlen Äste kann man dafür den Himmel so schön sehen :-)Ich beneide dich um deinen Garten; mir bleiben nur meine Töpfe - aber das ist ja besser als gar nichts.
Liebe Grüße von
Urd (unbekannterweise)
Donna Zora antwortete am 7. Apr, 11:28:
Danke!
Einen Garten zu haben ist schon eine besondere Freude. Aber auch wenn du *nur* deine Töpfe hast, so kannst du doch beim wachsen und blühen zuschauen und das ist doch der Hauptspass dabei. Eine der edelsten Topfkulturen ist der Bonsai, ich habe einen mal geschenkt bekommen und der lebt sogar noch ;-)Liebe Grüße von Zora