werden wir alle wohl demnächst üben, sofern wir was zu verbergen haben (?), oder auch wenn wir z.B uns über Hilfe bei Problemen die wir oder unsere Lieben haben informieren möchten.
Da Beratungsgespräche stets ein persönlicher und privater Charakter innewohnt und in ihnen initime Details erörtert werden, lässt das Resultat indirekt auch einen Rückschluss auf die langfristige Änderung und Beeinträchtigung des sonstigen privaten Kommunikationsverhaltens zu. Die 90 Prozent der Befragten wird vielleicht Telefone, Handys und E-Mails quantitativ weiter wie bisher nutzen, aber sie wird wegen der Vorratsdatenspeicherung bei Gesprächen und E-Mails darauf verzichten, private und intime Themen anzusprechen und zu besprechen, was zur Beschädigung des sozialen Miteinanders, von Lebensqualität und der freien Entfaltung der eigenen Persönlichkeit führt.
ravenhorst ist ein Blog den ich gerade erst entdeckt habe via Spiegelfechter und in dem über dieses Thema sehr umfangreich informiert wird.
Da Beratungsgespräche stets ein persönlicher und privater Charakter innewohnt und in ihnen initime Details erörtert werden, lässt das Resultat indirekt auch einen Rückschluss auf die langfristige Änderung und Beeinträchtigung des sonstigen privaten Kommunikationsverhaltens zu. Die 90 Prozent der Befragten wird vielleicht Telefone, Handys und E-Mails quantitativ weiter wie bisher nutzen, aber sie wird wegen der Vorratsdatenspeicherung bei Gesprächen und E-Mails darauf verzichten, private und intime Themen anzusprechen und zu besprechen, was zur Beschädigung des sozialen Miteinanders, von Lebensqualität und der freien Entfaltung der eigenen Persönlichkeit führt.
ravenhorst ist ein Blog den ich gerade erst entdeckt habe via Spiegelfechter und in dem über dieses Thema sehr umfangreich informiert wird.
Donna Zora - am Mittwoch, 4. Juni 2008, 16:32