Atom
aufgetischt
aufwachen
Fellnase
Filme
Fundsache
gelesen
globalise it
in dieser Gegend
Nestwaerme
ohrenknoten
Politik oder was
Reisen
Religion
so koennte es gewesen sein
TV
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Wenn ich herausfinden möchte was zurzeit in Tibet eigentlich los ist, komme ich auf merkwürdige Meldungen. Rufen doch schon eilig alle zum Boykott der olympischen Spiele auf. so auch bei rebelart.
freetibet1
Schnell fand ich widersprüchliche Meldungen zur Lage in Tibet und es wunderte mich, weshalb ausgerechnet jetzt ein Aufstand statt findet und dann auch noch ausgelöst durch friedliche Mönche? Myanmar ist noch nicht lange her, doch wenn ich mich dort noch für die Mönche einsetzen wollte, bin ich dieses Mal vorsichtiger. Erst fand ich dieses Video


dann las ich bei Indymedia eine immerhin differenziertere Sicht der Lage in Tibet:

Zusammenfassend lässt sich wohl sagen, dass bei dem Umgang mit bürgerlicher Presse extreme Vorsicht geboten sein muss. Antichinesische bzw. antikommunistische Ressentiments sind noch immer weit verbreitet. Eine Destabilisierung China, auch von Aussen, klingt erstmal gar nicht so weit hergeholt. China als enorme Wirtschaftsmacht wurde schon immer kritisch bzw. ängstlich beäugt. Belegbar ist dies natürlich vorerst nicht. Hier soll nicht die chinesische Tibetpolitk blind gerechtfertigt werden. Fakt ist aber, durch den chinesischen Einfluss wurde einem barbarischen feudalistischen System die Grundlage entzogen. Fakt ist aber auch, dass viele Tibeter dort, mit dem wie es jetzt ist, unzufrieden sind und sich benachteiligt fühlen bzw. benachteiligt werden.
oder man kann auch Stefan Niggemeier lesen : ein Nepal für ein Tibet vormachen

Sollte es tatsächlich zu pogromartigen Aufständen gekommen sein, möchte ich mal wieder zitieren: Not in my name!
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma