Atom
aufgetischt
aufwachen
Fellnase
Filme
Fundsache
gelesen
globalise it
in dieser Gegend
Nestwaerme
ohrenknoten
Politik oder was
Reisen
Religion
so koennte es gewesen sein
TV
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
the good the bad and the queen

Bruno Jonas erzählte gerade auf Bayern zwo einen Witz:

Jesus kommt zu einer Steinigung einer Ehebrecherin. Er stellt sich vor die Menge und sagt: "wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein." Da kommt ein riesiger Stein geflogen und trifft die Frau direkt am Kopf. "Weißt du, manchmal kotzt du mich richtig an, MUTTER!"

Als ich gestern Nacht diese Sendung mit Brian Ferry und Dieter Meier in Zürich gesehen habe, stellten sich widersprechende Gefühle ein. Brian Ferry gehört mit Roxy Music sicherlich zu der Erinnerung an eine Zeit der wechselnden Lebenspartner, Orte und Attitüden, oder sollte ich style schreiben? Andererseits stoßen mich seine scheinbare noblesse und Arroganz ziemlich ab. In diesem Interview kommt mir einfach zu oft das Wort Diva vor und ich glaube, er hat ziemlich unsympathische politische Ansichten. Auf die neue CD von ihm Dylanesque bin ich nicht scharf, es würde mich aber durchaus interessieren, was Bob Dylan davon hält.
Doch diese Nacht im Jahr 2004 in Zürich mit Dieter Meier von Yello war unterhaltsam und auch wenn Zürich eine der reichsten Städte in der Welt ist, bin ich über ihre Provinzialität immer wieder erstaunt. Ein Mensch wie Brian Ferry wirkt da deplatziert, er passt in der Tat besser nach London. Zwei ältere Herren unterhalten sich über Mode, Kunst, Weine, Ehe und ihr Ende, nachlassende Sehkraft und gutes Essen, how amusing, und so entspannend.

Kir-Royal

Kir Royal

von Urs Fischer. Leider ist die Ausstellung in Zürich 2004 gewesen, sonst würde ich sie mir ansehen.

Gestern auf Arte war eine Sendung "Durch die Nacht mit Bryan Ferry und Dieter Meier", und die beiden Herren sind exklusiv in dieser Ausstellung im Zürcher Kunsthaus gewesen. Die Regentropfen haben es mir angetan, sie hingen an Fäden und man konnte durch sie durch gehen.

Ähnlichkeiten mit lebenden Politikern sind rein zufällig.
Waller oder Wels

Bolleblume

Ich bedaure das französische Volk, obgleich die Haltung zur Atomenergie bei beiden Kandidaten dieselbe ist. Doch wird die Politik in Frankreich sicher auch Auswirkung auf andere europäische Staaten haben. Die Restauration nimmt ihren galoppierenden Lauf auf.

Hier ist eine interessante Zusammenfassung des gestrigen Wahlabends: Frankreich, der zweite Wahlabend

TSCHAU MEGA ART BABY

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma